16.02.2023
Seit meinem letzten Post ist tatsächlich ein bisschen was passiert. Doch das würde hier den Rahmen sprengen und gehört auch nicht unbedingt ins Netz- deswegen hier die Kurzfassung:
Nach unserer Senegal-Reise war erst Mal Schluss mit Fernreisen. Also haben wir unser Häuschen fertig gebaut, geheiratet – oder andersherum – und vor 6 Monaten hat uns unsere Thea zu einer kleinen Familie gemacht.
Und warum jetzt Kenia? Warum mit Kind?
Seid ihr sicher? Wollt ihr nicht erst mal in der Nähe bleiben?
So viele Fragen von lieben Menschen um uns herum- alle nur gut gemeint – das wissen wir. Deswegen haben wir erst gebucht und es dann erzählt 😀
Es gibt so ein Sprichwort vom kleinen Prinzen „Was vergangen ist, ist vergangen und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir.“
Danach leben wir- das sind wir- und natürlich; Thea gehört jetzt dazu! Der ein oder andere mag sagen „verrückt“- gut dann ist es so- da können wir gut und gerne mit leben. Deswegen haben wir auch noch nichts von unserer geplanten Safari gesagt 😉 Montag geht aber erst mal der Flieger Richtung Afrika.
Und dann blieb es spannend- und endete mit einem Telefonat mit der Bundespolizei. Aber von vorne:
Reisen mit Kind ist irgendwie kompliziert. Bzw. wahrscheinlich auch nur das erste Mal – danach weiß man diese ganzen Dinge ja.
Wir haben diese ganzen Sachen wie Babyschale fürs Auto (Transport Hotel-Flughafen), Kinderwagen, Babybrei im Koffer, Notfallmedis Thea, Wasser abkochen und und und irgendwie klären können.
Die Tante von der Fluggesellschaft wusste auf jeden Fall nicht, dass es eine Ausnahmeregelung für Babys und Kleinkinder gibt, was die 100ml-Regelung betrifft. Also hin und her- neu verbinden lassen – der Kollege war sich auch unsicher und meinte dann „Rufen Sie doch einfach bei der Bundespolizei an- die kontrollieren das doch und die sollten das wissen“.
Also gesagt, getan: Gläschen dürfen in den Koffer- und es werden auch keine Minusgrade im Frachtraum (was das Bedenken für den Brei im Koffer war, da die Gläschen dann platzen könnten bzw. nach dem auftauen direkt verbraucht werden müssten)
Der Typ von der Bundespolizei meinte nur „Wenn es Minusgrade im Frachtraum werden, dann ist bestimmt nicht mehr der gefrorene Brei Ihr Problem“. Ein Lacher auf beiden Seiten 😉
Wir wissen ehrlich gesagt gar nicht, wie der Flieger noch abheben soll bei dem ganzen Krempel…
Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr und werden berichten!
Christian, Saskia & Thea